
Am 13. Oktober fand die Eröffnung der Wanderausstellung "Ein freier Geist - im Wandel treu" über Eugène de Beauharnais im Rehmuseum von Schloss Berchtesgaden statt.
Guido Burkhardt, Verwalter von Schloss Berchtesgaden, begrüßte im Vortragsraum des Rehmuseums allen voran SD Nicolaus Herzog von Leuchtenberg, direkter Nachkomme von Eugène de Beauharnais, SKKH Erzherzog Markus von Habsburg-Lothringen, SD Inigo und ID Danielle Fürstenpaar von Urach und viele weitere Gäste.
Anschließend sprachen Franz Rasp, Erster Bürgermeister von Berchtesgaden, Josef Schönwetter, Vorsitzender Freundeskreis Leuchtenberg e.V. und Ehrenmitglied Nicolaus von Leuchtenberg Grußworte.
Danach referierte Dr. Bernhard Graf über Eugène de Beauharnais, über sein Leben und Wirken als bedeutende Persönlichkeit. Insbesondere ging er der Frage nach, warum er im Gegensatz zu seinem Stiefvater Napoleon I. in der Filmbranche so wenig Beachtung findet und damit vermutlich auch bei vielen in Vergessenheit geraten ist. Abschließend erläuterte er die einzelnen Lebensabschnitte anhand der gezeigten Banner.
Ein gemeinsames Mittagessen rundete die Eröffnungsfeier ab.